Heimatverein Schildesche

An jedem ersten Samstag im Monat

Führung durch den historischen Ortskern

Treffpunkt Portal Stiftskirche, 11:30 Uhr

Kostenbeitrag 5 .- €,

Dauer ca. 1,5 Stunden  

Anmeldungen sind nicht erforderlich.


Am Samstag, 5.4. fällt die Führung aus.

 

 An jedem ersten Mittwoch im Monat

Erzähl-Café

im Vereinshaus Margaretenweg 29, 15 Uhr

Anmeldung nicht erforderlich.

wurde im Jahr 1985 gegründet, hat seinen Sitz in Bielefeld-Schildesche mit z.Zt 172 Mitgliedern. Der Verein befasst sich mit Heimatkunde und Heimatpflege. Er will dabei Überliefertes und Neues sinnvoll vereinen, pflegen und weiterentwickeln, damit Kenntnis der Heimat, Verbundenheit mit ihr und Verantwortung für sie in der gesamten Bevölkerung auf allen dafür in Betracht kommenden Gebieten geweckt, erhalten und gefördert werden. Der Verein setzt sich für die Denkmalpflege, besonders für den Erhalt des historisch gewachsenen Ortskerns von Schildesche, in allen Belangen ein. Diese Ziele sollen durch heimatkundlichen Exkursionen, wissenschaftlichen Vorträge historischer Art über den Ortsteil Schildesche, Bildung von Arbeitsgruppen mit dem Ziel der Landschaftspflege und Heimatkunde mittels eigener Arbeit des Vereins und durch enge Zusammenarbeit mit dem "Westfälischen Heimatbund", den örtlichen Heimatpflegern und allen Vereinen und Institutionen erreicht werden, die gleiche und ähnliche Zwecke verfolgt. Der Heimatverein Schildesche möchte sein breites Betätigungsfeld mit Gleichgesinnten weiter ausbauen. Bringen Sie sich zum Wohle Schildesches mit Ihrem Wissen und Können bei uns ein, bereichern Sie unsere gemeinnützige Arbeit. Werden Sie Mitglied im Heimatverein Schildesche e.V. Sie sind herzlich willkommen. Beitrittserklärung: per Post

Vortragsreihe: Schildesche unterm Hakenkreuz

Pimpfe und HJ in Schildesche

Dienstag
Gemeindesaal der Stiftskirche
Vortragsreihe: Schildesche unterm Hakenkreuz

Dienstag

15.7. 19 Uhr

Gemeindesaal der Stiftskirche

 

Schiffsreise

Von der Elbe bis zur Ostsee

Montag - Donnerstag
Schiffsreise

Montag - Donnerstag

21. - 24.7.